
Folge 16: Neue fossile Abhängigkeiten und das Ende des 9-Euro-Tickets?
Die Antwort der Bundesregierung auf Putins Angriffskrieg droht, Deutschland auf Jahrzehnte an neue fossile Projekte zu binden. Unternehmer und Politikberater David Wortmann erklärt, wie wir neue Abhängigkeiten bei Öl und Flüssiggas noch abwenden. Klima-Journalistin Sara Schurmann erzählt, wie ihr ein Italienurlaub die Absurdität von Öl-Bohrungen im deutschen Wattenmeer verdeutlicht hat. Und Moderator Tobi Krell zeigt Verständnis dafür, dass mehrere Länder mit ihrer Zustimmung zum 9-Euro-Ticket noch immer zögern. Außerdem klären sie gemeinsam, welche Themen die nächste Regierung in NRW jetzt in der Klimapolitik angehen muss.
Wenn ihr mehr wissen wollt:
Die wichtigsten Themen der NRW-Wahl
https://www.tagesschau.de/inland/nrw-wahl-analyse-101.html
Wintershall DEA plant Ölförderungen...